UM GOTTES WILLEN NICHTS VERNIETEN !! Das Blech dellt sich beim reinnieten um den Nietenkopf und wellt sich .., zu dünn ..hässlich
Es macht nur die Stossstange kaputt und hält sowieso nicht lange !
Schaut euch meinen Beitrag vom Sonntag, 9. März 2014, 13:24 an in diesem thread .
Das Blech biegt sich nur an den Spitzen hoch..schlimm genug . Es ist Tinnef ABER
es lässt sich wunderbar retten wenn ihr verfährt wie oben gezeigt mit Bild !
Hält bombenfest . Nur nicht nach Schablone gehen , nur knapp nach vorne unter die karrosserie verlegen .
Es geht ja nur um die Spitzen .
Es wird anders DEFINITIV nicht halten ,die frz.Peugeot Foren sind voll davon ..Lauter Landsleute mit dickem Hals
bis einer auf die clevere Idee kam .. steht alles schon in diesem Forum ..
Ich hab´s gemacht und es passt haargenau und stört nicht beim " klappen "
Die Friendly aus Frankreich raten mittlerweile vom "Blech "ab .
Sie werden sich auch weigern das auch "nicht nach Schablone" zu montieren wg. Garantie was weiss ich ..
Ihr geht kein Risiko ein , nur etwas Geschick mitbringen ..
MFG
Beiträge von efemer
-
-
Danke Joerg für den Tipp.
Ich kann jetzt meine Sanduhr wieder abbauen ...
MFG -
Gratuliere !
( Ladekantenschutz im Auge behalten bevor es Probleme gibt ..)
Ladekantenschutz
Gute Fahrt ! -
Vorerst einstellen.
Handbuch : Seite 226-227
MFG -
Alles klar WÄLLERIN !
Meine Frage wiederum an alle :
Könnte der Freundliche diesem Knopf durch Software ,
"Kurzschliessen " oder Überbrücken irgendeine Funktion nachträglich und zusätzlich zuordnen
zb. Hupe oder Lichthupe , Kombidimmen, LED ein und aus oder gar Elektrochromespiegelfunktion an und aus oder was auch immer "à la carte " ?
Wäre einen Tick praktischer und ergonomischer oder ?
MFG -
Wällerin
Kaendl spricht vom Knopf am Ende des Blinkerhebels
und nicht vom Knopf unter dem Kombiinstrument..
MFG -
Soweit ich weiss kommt "ÖL OK " beim Anlassen einmalig
dann erlischt das und kommt erst wieder beim Neustart allerdings muss das Auto wieder lange "kalt " gestanden haben .
Steht irgendwo in der Betriebsanleitung ..
MFG -
Hallo Kaendl
Der Knopf hat beim 2008 keine Verwendung !
Der Hebel wurde aus wirtschaftl. Gründen aus früh.Modellen übernommen
hat seine Wirkung aber hier verloren ( Früher wurde dem divers. Funktionen zugeordnet
je nach Kfz Typ -zb. Hupe oder abrufen der letzten Naviansage usw.)
Also Déko...
MFG -
Google arm an infos aber bei youtube " 208 Smartmirror eingeben da kommt einiges ..
z.b.
http://www.youtube.com/watch?v=WOivutDomqg
Hacken , jailbreak , specialbox ?? -
Hallo Wällerin ,Alles Quatsch was der Freundliche sagt , da scheuert nix weder an den Spitzen noch an der Klappe.
die Ecken sind weiterhin geklebt wenn auch eigeklemmt .
Tatsache ist das das Blechding Tinnef ist aber hauptsächlich vom klebeband her aber so kann man das retten..
Die Peugeot Händler raten mittlerweilen davon ab einzig weil es sich nicht korrekt befestigen lässt und dann Blechkratzer an der Klappe verursachen könnte-geben
also zu das es schlecht durchdacht war ..
und keine offizielle Werkstatt wird dir das auf meine weise montieren wollen , verständlich -ist nicht
nach Werksrichtlinien..
Keine Werkstatt würde auch bei kleiner Beule auch so verfahren wollen obwohl es dir viel Geld ersparen würde
..ist ja nicht nach der Regel der Kunst
http://www.youtube.com/watch?v=NTARm_Wze3M
aber es klappt ! kostet nur 4 fuffzig..
Solange Fahrtüchtichkeigt und Sicherheit nicht beeinträchtigt werden : Selbst ist der Mann ..und viel öfters die Frauen ..
Aber für alle Folgeschäden die auf der Basis eine defekten Teils -oder Montage -enstehen müssen die tragen die das montiert -und verbockt haben.
MFG