Sehr gerne tommy68
Hier die Übersetzung vom Artikel de" l Est Republicain " vom 22/02
In der Autobranche gilt oft ein Dementi nur solange bis eine Bestätigung ihm doch folgt..Es gilt also abzuwarten um zu prüfen ob die Verneinung von Peugeot´s Presseabteilung in Bezug auf ein evtl.2008 Coupé ernst zu nehmen ist..Diese infos stammen von unseren Kollegen von Autoplus /Ausgabe vom 3 Januar ,und wurden sowohl von der Peugeot Firmenzentrale als auch von PSA Mülhausen umgehend démentiert .
"Sportlicherer Allure "
Immer bestens informiert, behauptet AUTOPLUS mit Abbildung auf der ersten Seite dass Peugeot an einem "stärkeren " 2008 Modell arbeitet , einem kürzeren 3.96 meter "Mini Crossover" mit etwas mehr Sportlichkeit um sich deutlicher von der Konkurrenz abzugrenzen .
"Die Kategorie "CROSSOVER " bekommt Peugeot sehr gut .Voran der 2008 und 3008 in der Kompaktklasse vor dem Nissan Quashquai" schreiben die Kollegen von AUTOPLUS und dies treibt vermutlich Peugeot noch weiter auf diese Erfolgswelle zu surfen die in dieser Kategorie eine konstante Steigerung aufweist.
Mit 14.500 euros veranschlagt sollte diese Version das Allroundtalent behalten das gerade dieser Kategorie soviel Erfolg bescherte .
Das heisst grössere Bodenfreiheit ,und Gripcontrol ohne Allradantrieb die den Aktuellen 2008 auszeichnen.
Dreitürig.
Laut Abbildung wird das Fahrzeug "sportlich "ausfallen mit deutlich dynamischere Linien ,Platz für 4 bei 3 türen und bessere Leistung durch geringeres Gewicht da Autoplus behauptet dass die Motorisierungen vom "alten " 2008 übernommen werden -dazu käme noch der Motor 1.0l VTi 68 aus dem 208.
Abgeleitet aus dem aktuellen 2008 und dem concept-car HR1 das auf der Mondial de Paris 2010 vorgestellt wurde hat dieser neue "Haudegen " nur noch ein Geheimnis ..sein Name..
1008-Urban Cross - 2oo8 RX geben sich die Hand sagt Autoplus .
Wahrheit oder hoax ? Totaler Unsinn sagt Peugeot ...und lässt das auch per mail
an sämtliche Instanzen in Mülhausen verlautbaren ..
Die gleiche Antwort wurde vom Personnaleiter von PSA Mülhausen an die Gewerkschaftsvertrer eingetrichtert die ihrerseits behaupten es gäbe doch konkrete Hinweise dass etwas über kurz oder lang (6 Monate ?) aus der Schublade kommen ..könnte.
Die Dementis von Peugeot könnten etwas damit zu tun dass noch etliche étappen noch nicht bewilligt wären.
Eine Sache ist sicher : kaum vorstellbar dass eine neue Version NICHT in Mülhausen vom Band rollen würde ,dort wurde immerhin ein neues Modell für 2016 versprochen...
So ..Spannung für alle Autofreaks jusqu´au printemps ..
Falls ich neues aus Frooonkreich erfahre schreibe ich noch ein Kapitel hinzu ..
und Danke für den Hinweis ..hatte den Artikel glatt verpasst
Keiner ist Prophet im eigenen Land !
MFG