Hallo Olli82 ,
mehrmals Kopfknopf am Wischerhebel rechts vom Lenkrad drücken
bis der aktuelle Standort ( Bei eingeschalteter Navigation ? )
erscheint ..samt kleinem Kreiskompass links..
Das alles in der Mitte zwischen den Tachos wohlgemerkt ..
Mfg
Beiträge von efemer
-
-
Prosit Neujahr allerseits !
Ich entdecke an meinem immer was neues ..( Ich spreche vom Auto..)
Lässt sich der Kreiskompass der am Tacho ab und an auf Wunsch angezeigt wird
auch irgendwo im Navi/Gps Screen extra anzeigen?
Mfg
120 Vti 5 Gang Verbrauch nach 20.000 km im Mixschnitt 6.5 Liter -
Klar Pünktchen ,
nur das Problem ist nicht der Rost sondern die Riefen und Rillen .
Egal ob die Bremskraft stimmt oder nicht es ist unansehlich
Dieses Tragbild stimmt einfach nicht .
Wer würde schon beim neuem Wagen achselzuckend einen riesen Kratzer über der
Haube cool hinnehmen nach dem Motto
" fährt ja und ohne Risiko "... -
Hallo Freunde des Backenwärmers ,
kann es sein dass die Sitzheizung dann nur greift wenn ein Gewicht ( meistens der Fahrer oder Passagier ...) auf dem Sitz erkannt wird ?
Oder ist es womöglich mit dem Sensor des Gurtwarners gekoppelt ..und übrigens wie wird dieser ausgelöst ..auch durch Gewichtsensor oder durch Koppelung mit dem Anlasser.. ?
Oder gibt es gar eine Abschaltautomatik !?
..Was man sich alles für Fragen stellt ....
Mfg -
Hallo Ihr Technofreaks ,
das mickrige Kurvenlicht kurvt kaum und funzelt mitleiderregend ,
dazu nur in Schritttempo und blind auf einem Auge je nach Einschlag des Lenkrads ..
Gibt es wenigstens nachträglich eine technische Möglichkeit beide Leuchten gleichzeitig schalten zu lassen?
..geschweige denn , sie beide in eine Richtung synchron bewegen zu können ..
( Schielen wäre auch ganz unterhaltsam..)
Das Lichtchen unter dem Armaturenbrett leuchtet auch erbärmlich ..,habt ihr Erfahrung mit Birnewechsel ?
MfG -
Hallo Robin ..
Auto absuchen statt Anleitung zu lesen ist der ultimative Thrill wie Eiersuchen an Ostern
aber warum dann fragen !?
selber heraus finden macht mehr Spass oder ?
Also gut ..Ok , hier zum Quizz..Verstecken heisst auch in den Hinterhalt legen ..
Also was ist hinterhältig an dem 2008 ...-Wo versteckt sich die Kordel die die Kofferraumabdeckung beim Öffnen hochhalten soll
-Wohin fällt garantiert in 2/3 Jahren das Plastikteilchen am Ende des ölmessstabes
-Wo verstecken sich die Haltegriffe innen rechts und links zum bequemeren Ein/Ausstieg ab 60
-Was zerkratzt garantiert wenn man den originalen Ladekantenschutz nach Vorschrift anbringen lässt
-Wo befindet sich die eine LED Beleuchtung im Innenraum die rein gar nix beleuchtet
-Was bewegt sich wenn man links vom Lenkrad auf das runde Ende der Schalterstange drückt
-Was gibt es als Vintage-Federersatz zum hochklemmen der Motorhaube -nicht nur für Modelle ab 21000 Euros ...
-Wo befinden sich die Bremscheiben die nach 10.000 km schon tiefe Rillen aufweisen -vorne oder hinten ?
-Wo befindet sich der Knopf zum abstellen der Elektrochromfunktion des Rückspiegels für Fahrer mit leichter Sehschwäche der sich nachts nicht ganz blind
verfolgt fühlen möchten
-Wie heisst im Forum der Benutzer der noch glaubt es gäbe ein Kurvenlicht am 2008 das diesen Namen verdient
-Wo befinden sich die Superkratzempfindliche Plastik -Türverkleidungen a: Im alten 405
b: Im neuen 2008
-Welche Fenster lassen sich nur zur Hälfte öffnen
-Wo lässt sich im Navi einzeln ein Ziel löschenIch hoffe ich habe es Euch nicht zu leicht gemacht !
Nach wie vor bin ich sehr froh mit meinem Féline Titane Vti 1,6 l
am Anfang war ich nur begeistert ..... -
Hallo Leute ,
jetzt nach knapp 20.000 km
mit Benziner 120 ps 1,6 Liter Motor 5 Gänge ( Féline Titane )
habe ich klar festgestellt dass ich mit 98 er Benzin viel weniger verbrauche
als mit 95 er , dies bei exakt gleicher Fahrweise und Beladung .
( Mixed - Land /Autobahn )
mit 95 Octan 7,1l / 100 km
mit 98 Octan 6.4l / 100 km
Es wurde jedesmal der Bordcomputer auf null gestellt
bevor jeweils etwa 3000 km mit dem einen und dann anderen gefahren wurde .
Eine Mixfüllung halbe / halbe wurde auch mit 7,1 l pro 100 quittiert ..
Bleibt nur querzurechnen ob sich das wirtschaftlich - und technisch -rentiert ..
MfG -
Hallo Kathinka , ich hatte auf einem frz. Forum
von diesem Problem schon gehört und habe dem ganzen mit einem
Trick vorgebeugt und zwar :
sorgfältig das Blech säubern / polieren
dann drumherum abkleben ( Kanten-und-Ritzengenau )
und dann das Aluminiumblech mit Klarlack versiegeln .
"MOTIP" clear varnisch Klarlack zum Beispiel .
Verzögert die Oxydierung ..
Mfg -
Hier noch eine saubere lösung ..
Bis zum Bild runterscrollen ..
http://www.forum-peugeot.com/F…il-coffre-sujet_321_1.htm
MfG -
Hallo Tin ,
das Thema ist schon besprochen worden -siehe " Car-Hifi, Telefon und Navigation "
Forum durchstöbern kann sehr hilfreich sein !
Mfg