Hallo zusammen,
im 208'er Forum gibt es ein neues Update das auch beim 2008'er passt.
http://www.208forum.de/index.php?page=Thread&threadID=352
Viel Erfolg, ich werde es morgen mal installieren, hoffentlich mit Erfolg.
Hallo zusammen,
im 208'er Forum gibt es ein neues Update das auch beim 2008'er passt.
http://www.208forum.de/index.php?page=Thread&threadID=352
Viel Erfolg, ich werde es morgen mal installieren, hoffentlich mit Erfolg.
Hi,
die Scheiben lassen sich wegen dem hinteren Radkasten bei allen 2008 nicht ganz nach unten fahren.
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
vielen Dank, wäre ich ja nie selbst drauf gekommen. Könnte man doch aber seitens Peugeot in der ellenlangen BA erwähnen, oder?
Dank&Gruß
vom Bernd
Hi,
so nun ist es schön warm bei uns und ich mache gerne bei der Fahrt die hinteren Scheiben runter. Nun ist mir aufgefallen, dass die Scheiben nicht ganz runtergefahren werden?! Hab die BA rauf und runter gelesen aber nichts gefunden. Die Geschichte mit der Kindersicherungs Funktion habe ich auch durch, nichts. Ist das nur bei mir so, habt Ihr das auch oder soll das so sein? :wacko:
Hi,habe auch diese Geräusche beim Schalten. Beim Freundlichen, den ich nicht mehr besuche, wurden mir die Geräusche bestätigt aber es soll normal sein. Im September bin ich zur 1. Inspektion und da werde ich die Geräusche ansprechen. Was hast Du beim Radio updaten lassen, ich hab die FW 3.17 drauf und sporadisch erkennt er über Bluetooth mein Smartphone nicht. :wacko:
Kann mich den positiven Meinungen über die HUK24 nur anschließen, wollte aber keine Reklame machen.
Hallo Gini,
Google sagt das hier dazu:
Rückruf
Alles anzeigenDanke, Lecom, für die ausführliche Antwort.
Das bringt mich schon mal weiter.
Ich habe jetzt mal eine e-Mail an den hiesigen Versicherungsvertreter
geschickt, mit der Bitte, sich darum zu kümmern.
Ich arbeite im Öffentlichen Dienst, da ist die DEVK recht günstig.
Einen Zulassungstermin brauche ich nicht, wir haben hier eine der schnellsten
Zulassungsstelle Deutschlands. Da ist man in der Regel nach einer halben
Stunde, spätestens nach einer Stunde fertig.![]()
Wie lange vorher kann man die Wunschkennzeichen reservieren lassen?
Ich habe gelesen, das geht nur zwei Wochen lang.
Kann man die auch schon vorab anfertigen lassen und in vier Wochen
anmelden?
Die online Reservierung geht so ca. 1,5 Monate, dann ist das Wunschkennzeichen erst einmal gesperrt, war jedenfalls bei mir in Berlin so. Bei dem Anfertigen der Kennzeichen sollte man sich vorher mal einen Preis einholen. Wir haben das damals nicht bedacht und uns bei der Zulassungsstelle gegenüber welche für 55,- machen lassen. Bin dann danach im Internet für gut die Hälfte fündig geworden.
Mein Händler ruft mich zwei Wochen vor Lieferung an. Werde dann die Versicherung in Angriff nehmen. Werde das auch über die HUK machen.
@ Lecom, was hast du für Erfahrungen mit der HUK24 gemacht?
VG Benni
Da ich die HUK noch nie gebraucht habe, sind es nur gute Erfahrungen. Sie ist sehr günstig und man kann alles online abwickeln.
Hallo Kathinka,
Du musst zuerst eine KFZ-Versicherung abschließen und alles weitere geht dann fast von selbst. Einen Zulassungstermin kannst Du auch online vereinbaren und ein Wunsch Kennzeichen auch. Hier mal die Mail von meinem Versicherer:
Sehr geehrte XXX,
wir freuen uns, dass Sie sich für die HUK24 entschieden haben.Das beigefügte PDF-Dokument enthält die Versicherungsbestätigungs-Nummer zur Zu-
lassung Ihres Fahrzeugs.Bei der Zulassungsbehörde müssen Sie keine Deckungskarte mehr vorzeigen, sondern
nur noch die Versicherungsbestätigungs-Nummer nennen. Hierfür können Sie dasbeigefügte Dokument ausdrucken und mitnehmen bzw. die
Versicherungsbestätigungs-Nummer separat notieren.Welche Unterlagen brauchen Sie außerdem für die Zulassung?
Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Zulassungsbehördenoder Sie fragen direkt bei der
Zulassungsbehörde nach.
Na dann, viel Erfolg
Ja das habe ich auch schon festgestellt. In der Bedienoberfläche ist ein Löschen ja vorgesehen, allerdings ist der Schalter nicht aktiv. Ich wüsste allzu gern, ob es eventuell mit neueren Versionen der Systemsoftware möglich ist, den Papierkorb-Button auszuwählen. Alternativ könnte man ein Image erstellen, welches nur einen Blitzer irgendwo enthält, dieses würde das vorhandene komplett überschreiben. Mann hätte dann eben deutschlandweit nur noch einen Blitzer im Navi.
LG, Löwi.
Hi Löwi,
das mit dem Image würde mich natürlich stark interessieren, kenne ich von meinen PC's. Systemsoftware habe ich die 3.17.
Vielleicht bis bald, Dank&Gruß
vom Bernd