servus,
also die Haltegriffe gibt es weder für Geld noch für warme Worte. Was Peugeot sich dabei gedacht hat, keine Ahnung, aber ehrlicherweise hab ich die in anderen Fahrzeugen bis jetzt auch nicht gebraucht.
Der macht ja nur optisch auf Geländewagen (mit optionalen Grip Control verbessert sich das Anfahren im schwierigen Gelände, aber gröberes Gelände würde ich mit dem 2008er unbedingt meiden).
Der urbane Hipster von heute hat doch keine CD's mehr, sondern MP3 oder Speicherstick (das war jetzt ein wenig zynisch). Nein im Ernst, der CD Player im Handschuhfach ist Schwachsinn, da dieses ja auch gekühlt wird und ich nicht weiß ob sich das mit der Kondenswasserbildung in einen elektronischen Gerät so gut macht (in meiner Fa. müsste der Verantwortliche sich eine sehr gute Antwort einfallen lassen).
Ladefläche ist ca. 140cm bis 150cm (je nachdem wie die vorderen Sitze eingestellt sind). Keine Ahnung wie lang die beim 207er SW ist.
Wenn Du viel Langstrecke fährst nimm aufjedenfall min den 110 Ps Benziner oder den größeren Diesel. Vom Fahrwerk und den Sitzen passt das.
Das mit den Farben hat mich auch ein wenig geärgert, das Blau gibt es leider nicht mehr aber dafür 3 Grautöne 1x Schwarz und 2x Weis (einfallsloser geht es glaub ich nicht mehr). Das Rot musst Du wirklich live sehen, ich habe auch dazu tendiert aber für meinen Geschmack kann man die Farbe nicht länger sehen (rein subjektiv).
Ansonsten schau beim bestellen genau hin was im Prospekt oder Vorführer drin ist, denn Peugeot ändert gerne Sachen oder lässt manches weg wovon nicht einmal die Händler informiert werden. (gibt es hier im Forum "nette" Diskusionen) 
Insgesamt bin ich wie viele hier mit dem Fahrzeug zufrieden und habe den Kauf nicht bereut. Denn zwischen Werbung und Realität klaffen bei allen Herstellern oft große Lücken

bis bald Maczipp