Alternativ könnte man ein Image erstellen, welches nur einen Blitzer irgendwo enthält, dieses würde das vorhandene komplett überschreiben.
... long time ago...
also, das mit dem image habe ich ausprobiert und es war mehr als unbefriedigend. Die Blitzer werden weiter aufgelistet im Kartenmenü.
Zwar sind sie (bis auf jeweils einen) von den Karten verschwunden, aber diesen Effekt erreicht man schneller über die Einstellung Risikozonen -> Häkchen entfernen und Warnungen ausschalten.
Ich habe aber herausgefunden, wie man die RADAR-Daten löscht:
Bei einem Kartenupdate auf V103.1 ist mir aufgefallen, dass der Button mit dem Papierkorbsymbol anwählbar ist, wenn der Update_stick im USB steckt ;)!
Habs auch gleich ausprobiert. Zwar muss man jedes Land einzeln löschen und nach der Erfolgreich-Meldung steht der Eintrag immer noch drin,
Aber nach einem längeren (5min) Ausschalten des Fahrzeugs sind sie dann verschwunden.
Auch braucht man, wie es scheint (noch mal testen), keinen Aktivierungscode. Dieser wird erst abgefragt, wenn mann neues Kartenmaterial aufspielen möchte !!!!
Auf diese Weise kann man zumindest unnötigen Ballast wieder los werden!
Jetzt gibt es nochwas Neues:
Die Blitzer für Deutschland vom Juli.
Das besondere an dieser Edition:
- es werden Text-Informationen angezeigt,die näheres über den Blitzer aussagen sollen (aus SCDB)
(Leider nicht in der Karten-Ansicht)
- es werden Richtung der Blitzer berücksichtigt, also kommt man von der anderen Seite, wird nicht gewarnt
(auch diese Daten stammen aus der SCDB und müssen sich in der Praxis erst bewähren)
- der folgende Download ist zum Überspielen der Original-Zonealarm oder Garius-EU-Radarzonen vorgesehen
es wird einzig Deutschland überschrieben
Ich konnte das alles natürlich allein nicht umfassend ausprobieren, daher: Mutige voran!!
Nochmals also der HINWEIS: BETATEST!
Hier der Link ins bereits bekannte Forum:
http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?331575-SMEG-Europe-amp-Germany-GOLD-Edition
Da gibt es auch noch mal eine Garius-Datei für EUROPA. (mit Deutschland-Daten von Garius)
Diese kann in einem zweiten Schritt durch die Deutschland-GOLD-Edition überschrieben werden.
So, hoffe es klappt alles so, wie gedacht,
bin dann auch erst mal im Urlaub....
Viele Grüße und einen schönen Sommer Euch allen!
Löwi.
PS:
Das Karten-Update liegt im GPS-Untergrund ... wer suchet der findet ...
Bei mir läuft das jetzt alles mit der SMEG-Version 3.20.